14.04.2019 – Bürger lesen … Wallfahrtskirche Klausen
Bürger lesen ihre Lieblingsgeschichte aus der Bibel.
In Kooperation mit der Wallfahrtskirche Klausen
14.04.19
53. und letzte Leser:
Pater Albert Seul, Dominikaner/Klausen
und
Rainer Laupichler, Schauspieler/Manderscheid
Sie lasen zum Thema:
Wortmeditationen zum Kreuzweg
Musikalisch wurden die Leser von Christopher Schmitt an der Kirchenorgel unterstützt.
07.04.19:
Daniela Geller, Berufsschullehrerin, Lieser, Johannes 11,1-27
31.03.19:
Barbara Philipp, Berlin, ‘Das hohe Lied von Salomo‘
24.03.19:
Patrick Schnieder, Die Geschichte des Salomon
17.03.19:
Tahir Dogan, Wittlich, Isa (Jesus) aus dem Koran
10.03.19:
Sandra Karl & Martin Gesthuisen, Genesis, 1. 1-24, 2. 1-4 aus der Verdeutschung von Buber/Rosenzweig
03.03.19:
Karl-Heinz Musseleck, Wittlich, Buch Jesaja
24.02.19:
Ana Gölz und Ronja Lex, Trierweiler u. Klüsserath, 1. Buch Samual Kapitel 17
17.02.19:
Peter Klein, Daun, Auszüge aus dem Thomas-Evangelium
10.02.19:
Hr. Siegfried Horn, Daun, Jesaja 9, 1-6 Offenbarung 21, 1-7
03.02.19:
Hr. Viertelhaus, Wittlich, Der zwöfljährige Jesus im Tempel, Lukas 2, 41–52 Bibliolog
27.01.19:
Klaus Weber-Kadner, Wittlich, Joh. 8. 1-11
20.01.19:
Brigitte Mai-Hohlbach, Oberbillig, Buch Levikus, Artikel 12
13.01.19:
Detlef Backhaus, Gillenbeuren, Hesekiel 23
06.01.19:
Dennis Junk, Salmtal, Matthäus 2 1-24
30.12.18:
Eric Westerheide, Traben-Trarbach, „Daniel in der Löwengrube“
23.12.18:
Samantha Bohatsch, Berlin, „Das Hohelied der Liebe“
16.12.18:
Ingrid Sanders, Klausen, Auszüge aus dem Thomas-Evangelium
09.12.18:
Kurt Berg, Klausen, Weihnachts- geschichte
02.12.18:
Ullrich Papschik, Bitburg, Matthäus-Evangelium (Auszüge)
25.11.18:
Stephanie Baumann, Plein, „Urgeschichte von Welt und Mensch“ (1. Buch Mose)
18.11.18:
Marco Geller, Lieser, „Begegnung mit dem Auferstandenen auf dem Weg nach Emmaus“
11.11.18:
Lieselotte Musseleck, Wittlich, Die Geschichte vom Wegzug des Abraham bis zu seinem Tod (Genesis 12-18)
04.11.18:
Dr. Brösch, Klausen,
„Die Offenbarung des Johannes“
28.10.18:
Wolfgang Huber, Berlin,
„Jesaja 5, 1-24; 6,1-9,6; 12“
21.10.18:
Marianne Kranz, Sehlem,
„Ruth“
14.10.18:
Yvonne Mich, Tawern,
„Kohelet“
07.10.18:
Esther Willems, Manderscheid
“Psalm 91”
30.09.18:
Barbara und Lotta Klar, Klausen,
“Noah und seine Arche”
23.09.18:
Annette Schavan, Ulm,
„Die Bitte des jungen Königs Salomo um ein hörendes Herz“
16.09.18:
Dr. Bernhard Ammeling,
Dohr,
“Der Prophet Daniel”
09.09.18:
Dorothea Kirsch,
Gillenbeuren,
‘Lukas‘
02.09.18:
Rainer Laupichler
Manderscheid
„Johannes Kapitel 18-20“
26.08.18:
Claudia Poitiers,
Manderscheid
„Der verlorene Sohn (NT)“
19.08.18:
Ulrich Junk
Salmtal,
„Geschichte des Sehers Bileam“
12.08.18:
Mike D. Winter
Manderscheid,
„Exodus“
05.08.18:
Petra Geisbüsch,
Wittlich,
„Hiob“
29.07.18:
Pater Albert Seul,
Klausen,
„Jona“
22.07.18:
Christoph Berger,
Trier, „Rettung der Susanna durch Daniel“
15.07.18:
Carmen Jondral-Schuler,
Bausendorf
“Ruth”
08.07.18:
Walter Feltes,
Herforst
“Psalme”
01.07.18
Regina Hansen,
Sehlem
“Johannes-Prolog u.a.”
24.06.18
Lu Sanders,
Klausen, „Paulus-Brief an die Römer“
17.06.18
Anton Grochowski,
Klausen,
„Genesis, Buch 1-4“
10.06.18
Norbert Weber,
Gillenfeld,
„2. Petrusbrief“
03.06.18
Markus Nöhl,
Trier,
„Joh. 1, 1-14 und Joh. 2 1-12“
27.05.18
Helmut Haag,
Trier,
„Genesis 11-18“
20.05.18
Carmen Jondral-Schuler,
Bausendorf
„Noomi“
13.05.2018
Corinne Pepin-Ammeling,
Dohr, “Die Frau am Jakobsbrunnen, Joh. 4, 1-26″
06.05.18
Johannes Schölch-Mundorf,
Trier,
“Bergpredigt”
29.04.2018
Julie Williams,
Dohr
„Römerbrief 2-14“
22.04.2018
Tobias Marenberg,
Klausen,
“Tobit”
15.04.2018
Dieter Burgard,
Wittlich,